Navigation
Knollen & Zwiebeln
Stauden
Sträucher
Herbstblüher
Startseite
Pflanzenlinks
Impressum
Datenschutzerklärung
mäßig feucht
chionodoxa forbesii (große sternhyazinthe)
chionodoxa luciliae (gewöhnliche sternhyazinthe)
Colchicum autumnale (Herbstzeitlose)
Colchicum bulbocodium (Frühlingslichtblume)
cornus mas (kornelkirsche)
crocus hybriden (frühlings-krokusse)
Crocus sativus (Herbst-Krokus, Safran)
crocus sieberi (sieber-krokus)
Crocus speciosus (Herbst-Krokus)
Crocus tommasinianus (Elfenkrokus)
cymbalaria muralis (mauer-zimbelkraut)
Doronicum orientale (Gemswurz)
Fritillaria imperialis (Kaiserkrone)
hyacinthoides hispanica (spanisches hasenglöckchen)
Hyacinthus orientalis (Hyazinthe)
ipheion uniflorum (frühlingsstern, frühlings-sternblume)
iris „katherine hodgkins“
iris danfordiae (gelbe zwergiris)
iris reticulata (netzblattiris)
Kerria japonica (Kerrie, Ranunkelstrauch)
Leucojum aestivum (Knotenblume)
mahonia aquifolium (mahonie)
muscari aucheri (traubenhyazinthe)
muscari botryoides (traubenhyazinthe)
Narcissus bulbocodium (Reifrocknarzisse)
Narcissus cyclamineus (Alpenveilchen-Narzisse)
Narcissus poeticus (Dichternarzisse)
Pachysandra terminalis (Dickmännchen)
pulsatilla vulgaris (gewöhnliche küchenschelle)
puschkinia scilloides (kegelblume)
Saxifraga × apiculata (Elfenbein-Steinbrech)
Scilla siberica (Blaustern)
Sternbergia lutea (Goldkrokus, Gewitterblume)
Tulipa humilis (Niedrige Tulpe)
tulpen (tulipa)
tussilago farfara (huflattich)
viola labradorica (grönland-veilchen)
viola odorata (duftveilchen)
viola sororia (pfingstveilchen)
Frühblüher in Haus & Garten
Licht
sonnig
absonnig
halbschattig
schattig
Boden
gleichmäßig feucht
mäßig feucht
trocken
sumpfig-nass
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Datenschutzerklärung